Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Allgemeines
(1) Vertragspartner für alle Bestellungen über diesen Onlineshop ist Inhaberin: Susanne Maletzki-Döpper, Marienburger Str. 9, 51469 Bergisch Gladbach
(2) Sämtliche Lieferungen an den Kunden erfolgen auf der Grundlage der nachstehenden Allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen. Diese liegen allen Angeboten und Vereinbarungen zwischen Anbieter und Kunde zugrunde und gelten für die Dauer der gesamten Geschäftsverbindung als anerkannt.
(3) Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden zurückgewiesen. Diese werden nur dann wirksam, wenn sie von dem Anbieter ausdrücklich schriftlich bestätigt werden.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
(1) Die Präsentation der Waren im Onlineshop stellt kein bindendes Angebot des Anbieters auf Abschluss eines Kaufvertrages dar. Der Kunde wird hierdurch lediglich aufgefordert, durch eine Bestellung ein Angebot abzugeben.
(2) Durch das Absenden des ausgefüllten Bestellformulars über den Onlineshop, gibt der Kunde ein bindendes Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages bzw. Werklieferungsvertrags ab. Vor dem endgültigen Absenden hat der Kunde die Möglichkeit auf einer Übersichtsseite die Richtigkeit seiner Eingaben zu prüfen und ggf. zu korrigieren.
(3) Der Anbieter bestätigt den Eingang der Bestellung des Kunden durch Versendung einer Bestätigungs-E-Mail. Diese Bestellbestätigung stellt noch nicht die Annahme des Vertragsangebotes durch den Anbieter dar. Sie dient lediglich der Information des Kunden, dass die Bestellung beim Anbieter eingegangen ist. Die Erklärung der Annahme des Vertragsangebotes erfolgt durch die Auslieferung der Ware oder eine ausdrückliche Annahmeerklärung.
(4) Der Vertragsabschluss erfolgt unter dem Vorbehalt der rechtzeitigen und vollständigen Selbstbelieferung. Dieser Vorbehalt gilt nicht im Falle einer kurzfristigen Lieferstörung oder wenn der Anbieter die Nichtbelieferung zu vertreten hat. Der Kunde wird über die Nichtverfügbarkeit der Leistung unverzüglich informiert. Ist bereits eine Gegenleistung vom Kunden erbracht worden, so wird diese erstattet.
§ 3 Lieferung/ Versand
(1) Die Lieferung erfolgt grundsätzlich innerhalb von zwei Werktagen ab Eingang der Zahlung (Vorkasse) des Kunden. Liefertermine und Lieferfristen sind nur verbindlich, sofern sie vom Anbieter ausdrücklich und schriftlich bestätigt wurden.
(2) Die Lieferung erfolgt zur Zeit ausschließlich innerhalb Deutschlands
(3) Vom Kunden ist eine Portopauschale zu tragen.
§ 5 Preise
(1) Die Angebote des Verkäufers sind freibleibend.
(2) Die angegebenen Preise sind Endpreise. Versandkosten werden gesondert in Rechnung gestellt und auf der Rechnung gesondert ausgewiesen.
(3) Kaufpreis und Versandkosten sind sofort ohne Abzug fällig.
§ 6 Lieferung/ Zahlungsarten
(1) Zahlung per Überweisung/ Vorkasse : Die Ware wird nach Gutschrift auf unserem Konto geliefert.
§ 7 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware verbleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Anbieters.
§ 8 Gewährleistung
(1) Soweit ein gewährleistungspflichtiger Mangel vorliegt, ist der Kunde im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen berechtigt, Nacherfüllung zu verlangen, von dem Vertrag zurückzutreten oder den Kaufpreis zu mindern.
(2) Im Falle von Rücksendungen aufgrund von Mängeln werden die Portokosten vom Anbieter übernommen.
(3) Der Anbieter haftet nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Angebots.
§ 9 Haftungsbeschränkung
(1) Es wird keine Haftung übernommen.
§ 10 Widerrufserklärung
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:
Susanne Maletzki-Döppert
Marienburger Str. 9
51469 Bergisch Gladbach
USt-Id:
Telefon: 02202 / 51104
E-Mail: info@doeppi-dog.de
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf Wertersatz leisten. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Kosten und Gefahr zurückzusenden. Nicht Paketversandfähige Sachen werden bei ihnen abgeholt. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung der Sache, für uns mit deren Empfang.
Ende der Widerrufsbelehrung
Besondere Hinweise
Bei einer Dienstleistung erlischt Ihr Widerrufsrecht vorzeitig, wenn Ihr Vertragspartner mit der Ausführung der Dienstleistung mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat oder Sie diese selbst veranlasst haben.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind
§ 11 Technische und gestalterische Abweichungen
Abweichungen in Bezug auf Stoffbeschaffenheit, Farbe, Gewicht, Abmessung, Gestaltung oder ähnlicher Merkmale behalten wir uns ausdrücklich vor, soweit diese für den Besteller zumutbar sind. Zumutbare Änderungsgründe können sich aus handelsüblichen Schwankungen und technischen Produktionsabläufen ergeben.
§ 12 Gerichtsstand, Erfüllungsort und Rechtswahl
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und dem Anbieter ist der Sitz des Anbieters, sofern es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt.
§ 13 Hinweis in Rechnung auf Steuerbefreiung
Es erfolgt kein Ausweis der Umsatzsteuer aufgrund der Anwendung der Kleinunternehmerregelung gem. § 19 UStG.
